Skip to content Skip to footer

Männliche Pflanzen entfernen: Warum und wann du sie ernten solltest

Beim Anbau von Cannabis ist es entscheidend, männliche Pflanzen rechtzeitig zu identifizieren und zu entfernen. Da sie keinen nennenswerten THC-Gehalt in den Blüten aufweisen und die weiblichen Pflanzen bestäuben könnten, müssen sie frühzeitig aussortiert werden. Der Begriff „Sinsemilla“ (spanisch für „ohne Samen“) beschreibt weibliche, unbefruchtete Blüten – das eigentliche Ziel jedes Homegrowers. Damit das gelingt, müssen männliche Pflanzen so früh wie möglich entfernt werden.


Männliche Pflanzen erkennen

Männliche Pflanzen lassen sich bereits in der Vorblüte, also noch vor der Einleitung der Blütephase, erkennen. Während weibliche Pflanzen kleine weiße Stigmen (Blütenhärchen) ausbilden, entwickeln männliche Pflanzen Pollensäcke, die wie winzige Kugeln aussehen. Sobald die Blütephase beginnt (typischerweise nach der Umstellung auf einen 12/12-Lichtzyklus), wachsen diese Pollensäcke weiter und setzen nach 2-4 Wochen ihren Pollen frei.


Wann und wie du männliche Pflanzen erntest

  1. Frühe Entfernung: Sobald du sicher bist, dass eine Pflanze männlich ist, entferne sie sofort aus deinem Grow-Bereich. Dies verhindert, dass sie Pollen verbreitet und weibliche Pflanzen bestäubt.

  2. Sicheres Entfernen:

    • Stülpe eine Plastiktüte über die Pflanze, bevor du sie abschneidest. Das reduziert das Risiko, dass sich Pollen versehentlich in der Luft verteilen.

    • Schneide die Pflanze vorsichtig am Hauptstamm ab.

    • Trage sie behutsam aus dem Anbauraum, um eine ungewollte Bestäubung zu verhindern.

  3. Weiterverwendung der männlichen Pflanze:

    • Auch wenn männliche Pflanzen kaum THC in den Blüten haben, enthalten sie dennoch Cannabinoide, besonders in den Blättern und Stielen.

    • Nutze sie ähnlich wie Blätter für die Herstellung von Cannabutter oder Cannabiskokosöl.

    • Sie eignen sich zudem für die Produktion von Cannabiskokosöl oder Cannabisbutter, die in der Küche oder für kosmetische Anwendungen verwendet werden können.


Fazit

Das frühzeitige Entfernen männlicher Pflanzen ist essenziell, um Sinsemilla-Blüten ohne Samen zu erhalten. Indem du männliche Pflanzen früh erkennst und sicher entfernst, stellst du sicher, dass deine weiblichen Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten. Statt sie einfach zu entsorgen, kannst du sie zudem sinnvoll weiterverarbeiten und das Beste aus deiner Ernte herausholen.

Show CommentsClose Comments

Leave a comment

Subscribe to Newsletter

Subscribe to our Newsletter for new blog
posts, tips & photos.

[mc4wp_form id=“599″]