Das vegetative Wachstum, auch Wachstumsphase genannt, ist die wichtigste Phase, um deine Cannabispflanzen auf eine ertragreiche Blüte vorzubereiten. In dieser Phase entwickeln die Pflanzen kräftige Wurzeln, stabile Stängel und üppige Blätter – die Grundlagen für eine gesunde Ernte.
Licht und Wachstum – Der Schlüssel zur Vegetation
Während des vegetativen Wachstums ist die Lichtzufuhr entscheidend:
-
Reguläre und feminisierte Pflanzen bleiben im vegetativen Stadium, solange sie mindestens 14 Stunden Licht pro Tag erhalten. Ideale Ergebnisse werden mit 18–20 Stunden Licht erzielt.
-
Selbstblühende Sorten benötigen mindestens 16 Stunden Licht, um ihr Wachstumspotential voll auszuschöpfen. Indoor sind 18–20 Stunden konstante Beleuchtungszeit üblich.
Mehr Licht bedeutet schnelleres Wachstum – aber es gibt einen Punkt, an dem zusätzlicher Aufwand kaum noch Ertragssteigerung bringt. Die meisten Grower halten 18 Stunden Beleuchtungszeit für ausreichend.
Die Rolle von Wurzeln, Stängeln und Blättern
Wurzeln: Das Fundament der Pflanze
Gesunde Wurzeln sind die Basis für kräftiges Wachstum.
-
Pfahlwurzel und Haarwurzeln: Die zentrale Wurzel (Pfahlwurzel) wächst nach unten und verzweigt sich in haarähnliche Strukturen, die Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Diese Wurzelhaare sind empfindlich und sterben bei Trockenheit oder unsachgemäßer Handhabung leicht ab.
-
Wurzelpflege: Beim Umpflanzen ist Vorsicht geboten, um die feinen Haarwurzeln nicht zu beschädigen. Eine lockere und gut belüftete Erde fördert gesundes Wurzelwachstum.
Stängel: Die Lebensader der Pflanze
Stängel und Stiele transportiert Wasser und Nährstoffe von den Wurzeln zu den Blättern und Blüten. Gleichzeitig verteilen sie Zucker, der in den Blättern durch Photosynthese produziert wird.
-
Indoor vs. Outdoor: Im Freien werden die Stängel und Stile durch Wind und Regen gestärkt. In Innenräumen oder Gewächshäusern entwickeln die Pflanzen schwächere Stängel, die gegebenenfalls gestützt werden müssen. Ein guter Ventilator kann hierbei jedoch Abhilfe schaffen.
-
Achtung bei Stress: Zur Befestigung verwendete Schnüre oder Drähte können den Flüssigkeitsfluss behindern und die so Pflanze empfindlich schädigen. Auch Stürme oder Hagel können im Außenbereich zum Bruch von Stängeln und Stilen führen.
Blätter: Die Energiequelle
Blätter sind das Herzstück der Photosynthese, bei der Lichtenergie in Kohlenhydrate und Sauerstoff umgewandelt wird. Diese Energie wird gespeichert und dient als Treibstoff für das Wachstum.
-
Spaltöffnungen: Diese winzigen Poren auf der Unterseite der Blätter regulieren den Gasaustausch und verhindern gleichzeitig ein Austrocknen.
-
Transpiration: Wasser wird aus den Blättern abgegeben, um die Pflanze zu kühlen und den Nährstofftransport zu unterstützen.
Tipps für kräftiges vegetatives Wachstum
-
Optimales Nährstoffmanagement:
Stickstoff ist in dieser Phase besonders wichtig, da er das Wachstum von Blättern und Stängeln fördert. -
Gesunde Umgebung:
Halte die Luftfeuchtigkeit bei 40–70 % und die Temperatur zwischen 20–30 °C. -
Trainingstechniken:
Methoden wie LST (Low Stress Training) oder Topping fördern buschiges Wachstum und höhere Erträge. -
Ventilation:
Wind und Regen stärken die Struktur deiner Pflanzen und sorgen für ein dichtes und kompaktes Wachstum. Im Innenbereich solltest du daher unbedingt für eine kräftige Belüftung sorgen. -
Starken Stress vermeiden:
Stress wie Überwässerung, Nährstoffmängel oder plötzliche Lichtwechsel kann das Wachstum beeinträchtigen.
Warum ist die Wachstumsphase so wichtig?
Ein starkes vegetatives Wachstum mit ausgeprägten Wurzeln, Stängeln und Blättern bildet die Grundlage für ertragreiche Pflanzen mit vielen großen und dichten Blüten. Pflanzen, die in dieser Phase zu viel Stress erleiden, entwickeln ein schwächeres Wurzelsystem und weniger Stängel und Blätter, was später zu weniger, kleineren und spärlicheren Blüten führt.
In der Natur verbringt Cannabis den Großteil seines Lebens im vegetativen Wachstum. Diese Zeit gibt den Pflanzen die Gelegenheit, groß und robust zu werden – ein unverzichtbarer Schritt für hohe Erträge.
Fazit
Die Wachstumsphase ist das Fundament für deinen Erfolg als Grower. In dieser Phase legst du den Grundstein für kräftige Pflanzen und eine reiche Ernte. Mit der richtigen Pflege, optimalen Bedingungen und ein wenig Geduld kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen stark und gesund in die Blütephase übergehen. Lass deine Pflanzen gedeihen und freu dich auf eine erfolgreiche Ernte!