Das Entfernen von Blättern bei der Cannabisernte ist ein wichtiger Schritt, der oft unterschätzt wird. Doch warum sollten Blätter überhaupt geerntet werden, und wie geht man dabei am besten vor? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um Blätter effizient zu trimmen und ihre volle Nutzbarkeit auszuschöpfen.
Warum Blätter ernten?
Blätter sind weit mehr als nur Abfallprodukte der Ernte – sie haben viele nützliche Anwendungen und spielen eine wichtige Rolle für die Qualität der getrockneten Blüten. Hier sind die Hauptgründe, warum du Blätter ernten solltest:
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Große und kleine Blätter: Diese können zur Herstellung von Cannabiskokosöl oder Cannabisbutter verwendet werden. Beide Produkte sind ideal für die Küche, das Backen oder kosmetische Anwendungen.
Extrakte: Alkoholische oder Olivenöl-Extrakte lassen sich ebenfalls aus den Blättern herstellen und sind vielseitig einsetzbar.
Cannabistee: Die Blätter eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Tee, müssen jedoch vorher dekarboxyliert werden. Dabei werden sie im Ofen erhitzt, um die Wirkstoffe zu aktivieren.
Effizientes Trocknen:
Bessere Luftzirkulation: Wenn du die Pflanze kopfüber zum Trocknen aufhängst, verbessert das Entfernen der großen Blätter die Luftzirkulation und verhindert Schimmelbildung.
Trockennetz: Möchtest du die Blüten in einem Trockennetz trocknen, ist es sinnvoll, vorab die großen Blätter und Äste zu entfernen. So kannst du die Blüten leichter von den Ästen trennen, trimmen und ins Netz legen.
Nutzung der blütennahen Blätter:
Kristallbedeckte Zuckerblätter: Diese Blätter enthalten wertvolle Harze und können für die Herstellung von Haschisch, BHO, Rosin oder anderen Extrakten genutzt werden.
Weitere Verwendung: Alternativ können die Zuckerblätter wie die großen Blätter für die Herstellung von Cannabiskokosöl oder Cannabisbutter verwendet werden.
Wie trimmt man Blätter effizient?
Ein sauberes und effizientes Trimmen der Blätter ist entscheidend, um sowohl die Blütenqualität als auch die Nutzbarkeit der Blätter zu maximieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Große Blätter entfernen:
Schneide zuerst die großen Sonnensegelblätter (Fan Leaves) ab. Diese enthalten wenig bis gar kein Harz und sind oft nicht für Extrakte geeignet, können aber kompostiert werden.
Blütennahe Blätter trimmen:
Entferne die kleineren Zuckerblätter (Sugar Leaves) in der Nähe der Blüten mit einer scharfen Trimmerschere. Diese Blätter tragen oft viele Trichome und sollten separat gesammelt werden.
Ordnung halten:
Arbeite systematisch, indem du dich von einem Ast zum nächsten vorarbeitest. Sortiere die abgeschnittenen Blätter in zwei Kategorien: große Fan Leaves und harzige Zuckerblätter.
Werkzeuge sauber halten:
Harz kann schnell an der Schere kleben bleiben. Reinige deine Werkzeuge regelmäßig mit Alkohol, um präzise arbeiten zu können.
Tipps für ein sauberes Trimmergebnis
Arbeite in gut beleuchteten Räumen: So kannst du auch kleinere Blätter und Harzreste leicht erkennen.
Trage Handschuhe: Harz ist klebrig und schwer zu entfernen. Einweghandschuhe schützen deine Hände und erleichtern die Reinigung.
Nutze ein Trimmnetz: Für größere Mengen an Pflanzen kannst du ein Trimmnetz verwenden, um die Arbeit zu beschleunigen.
Was tun mit den getrimmten Blättern?
Die abgeschnittenen Blätter können auf vielfältige Weise genutzt werden:
Extrakte herstellen: Zuckerblätter eignen sich perfekt für die Produktion von Haschisch, BHO oder Rosin.
Butter oder Öl: Sowohl große als auch kleine Blätter können zu Cannabiskokosöl oder Cannabisbutter verarbeitet werden.
Tee zubereiten: Dekarboxiliere die Blätter, um daraus wohltuenden Cannabistee herzustellen.
Kompostieren: Große Fan Leaves, die keine Trichome enthalten, sind ideal für den Kompost und verbessern deinen Boden für den nächsten Grow.
Fazit: Effizientes Trimmen zahlt sich aus
Das Ernten und Trimmen von Blättern ist nicht nur für die Qualität der Blüten entscheidend, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung. Mit der richtigen Technik und etwas Geduld kannst du das Beste aus deiner Ernte herausholen – sowohl aus den Blüten als auch aus den Blättern. Pack es an und entdecke die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der Cannabisblätter!