Skip to content Skip to footer

Nährstoffmängel bei Cannabispflanzen: Erkennen, Vorbeugen und Beheben

Gesunde Cannabispflanzen brauchen eine ausgewogene Nährstoffversorgung, um optimal zu wachsen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Nährstoffmängel können das Wachstum verlangsamen, den Ertrag schmälern und die Qualität der Blüten negativ beeinflussen. In diesem Guide erfährst du, wie du Mangelerscheinungen erkennst, vorbeugst und behebst.

Die wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe

Cannabis benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen, die in zwei Kategorien unterteilt werden:

Makronährstoffe

  • Stickstoff (N): Verantwortlich für das Wachstum der Pflanze und die Bildung von Chlorophyll.

  • Phosphor (P): Wichtig für die Wurzelentwicklung und die Blütenbildung.

  • Kalium (K): Unterstützt die allgemeine Pflanzenvitalität und die Widerstandsfähigkeit.

  • Kalzium (Ca): Fördert die Zellstruktur und das Wurzelwachstum.

  • Magnesium (Mg): Essentiell für die Chlorophyllbildung und Photosynthese.

  • Schwefel (S): Wichtig für den Stoffwechsel und die Proteinbildung.

Mikronährstoffe

  • Eisen (Fe): Unterstützt die Chlorophyllbildung und den Sauerstofftransport.

  • Mangan (Mn): Wichtig für die Photosynthese.

  • Zink (Zn): Fördert das Wachstum und die Hormonproduktion.

  • Kupfer (Cu), Bor (B), Molybdän (Mo) und andere Spurenelemente: Essenziell für verschiedene Stoffwechselprozesse.

Häufige Nährstoffmängel und deren Symptome

Stickstoffmangel (N)

  • Symptome: Gelbe Blätter, beginnend bei den unteren, älteren Blättern.

  • Lösung: Stickstoffreicher Dünger oder organische Quellen wie Kompost oder Wurmhumus.

Phosphormangel (P)

  • Symptome: Dunkelgrüne Blätter, violette oder rötliche Stängel, verlangsamtes Wachstum.

  • Lösung: Phosphorhaltige Dünger oder Knochenmehl.

Kaliummangel (K)

  • Symptome: Gelbe Blattränder, nekrotische Flecken, schwache Stängel.

  • Lösung: Kaliumhaltige Dünger wie Kaliumsulfat oder Holzasche.

Kalziummangel (Ca)

  • Symptome: Verkrüppeltes Wachstum, braune Flecken, Wurzelprobleme.

  • Lösung: Kalziumquellen wie Dolomitkalk oder Eierschalen.

Magnesiummangel (Mg)

  • Symptome: Gelbe Blätter mit grünen Adern (intervenale Chlorose).

  • Lösung: Bittersalz oder magnesiumhaltige Dünger.

Vorbeugung von Nährstoffmängeln

Ein gutes Substrat und ein durchdachtes Düngeschema können viele Probleme im Vorfeld verhindern. Heute wird vermehrt mit auf den Cannabisanbau spezialisierten Düngern gearbeitet, anstatt auf einzelne Nährstoffe wie in der konventionellen Landwirtschaft zurückzugreifen. Diese speziell entwickelten Formeln minimieren das Risiko einer Über- oder Unterdüngung und machen oft aufwendige pH- und EC-Messungen überflüssig. Besonders organische Dünger haben eine natürliche Pufferwirkung und geben die Nährstoffe langsam und bedarfsgerecht ab.

Empfohlene Dünger für den Cannabisanbau

Hier sind fünf bewährte Düngersysteme, die speziell für den Cannabisanbau entwickelt wurden:

  1. BioBizz Dünger – Organische Nährstoffe für Erde und Coco-Substrate, ideal für biologischen Anbau.

  2. Canna Dünger – Hochwertige mineralische und organische Dünger für alle Anbaumethoden.

  3. Advanced Nutrients Dünger – Modernste Düngerformeln mit pH-Perfect-Technologie zur einfachen Anwendung.

  4. Plagron Dünger – Vielseitige Düngersysteme für biologische und mineralische Anbaumethoden.

  5. Green House Feeding Dünger – Einfache, effiziente Pulver-Dünger für Erde und Hydroponik.

Mykorrhiza: Die natürliche Nährstoffbrücke

Mykorrhiza-Pilze sind eine großartige Ergänzung für den Cannabisanbau. Diese nützlichen Pilze gehen eine Symbiose mit den Wurzeln ein und verbessern:

  • Die Nährstoffaufnahme (insbesondere Phosphor und Mikronährstoffe)

  • Die Bodenfruchtbarkeit

  • Die Nährstoffpufferung

  • Die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Trockenstress

Mykorrhiza ist besonders nützlich in organischen Anbausystemen und kann das Pflanzenwachstum sowie die Erträge erheblich steigern.

Fazit

Durch ein gutes Substrat, einen abgestimmten Düngerplan und den Einsatz von Mykorrhiza kannst du Nährstoffmängeln effektiv vorbeugen. Spezialdünger für Cannabis erleichtern den Anbau und machen aufwendige pH- und EC-Kontrollen oft überflüssig. So wächst deine Pflanze gesund und kräftig – für eine optimale Ernte!

Show CommentsClose Comments

Leave a comment

Subscribe to Newsletter

Subscribe to our Newsletter for new blog
posts, tips & photos.

[mc4wp_form id=“599″]