Die Ernte von Sinsemilla-Pflanzen ist ein entscheidender Moment im Anbauprozess. Sinsemilla (spanisch für „ohne Samen“) bezeichnet unbefruchtete weibliche Cannabispflanzen, die den höchsten THC-Gehalt entwickeln. Der richtige Erntezeitpunkt stellt sicher, dass die Blüten ihre maximale Potenz erreichen, bevor sich das THC abbaut.
Wann ist der optimale Erntezeitpunkt?
Sinsemilla-Pflanzen sind in der Regel 6–12 Wochen nach der Einleitung der Blütezeit erntereif. Dabei variieren die Reifezeiten je nach Sorte:
Indica- und indica-dominante Sorten: meist nach 6–8 Wochen erntereif.
Sativa- und sativa-dominante Sorten: benötigen oft 8–12 Wochen bis zur vollen Reife.
Viele Grower machen den Fehler, zu früh zu ernten, da die Vorfreude auf die Ernte groß ist. Doch wer zu früh schneidet, verschenkt Potenz und Ertrag.
Anzeichen für den perfekten Erntezeitpunkt
Um festzustellen, ob deine Pflanzen bereit zur Ernte sind, solltest du folgende Merkmale beobachten:
Blütenstempel (Narben):
Junge Blüten haben weiße, aufrechte Stempel.
Mit der Zeit verfärben sie sich rötlich-braun.
Faustregel: Wenn etwa 50 % der Stempel braun sind, ist die Pflanze oft reif. Doch das allein reicht nicht für eine exakte Bestimmung.
Trichome (Harzdrüsen):
Die mikroskopisch kleinen Harzdrüsen auf den Blüten verändern ihre Farbe:
Klar: Zu früh – THC ist noch nicht voll entwickelt.
Milchig-trüb: Höchste Potenz – optimaler Erntezeitpunkt.
Bernsteinfarben: THC beginnt sich in CBN umzuwandeln – wirkt beruhigender.
Ein Taschenmikroskop (30- bis 50-fache Vergrößerung) hilft, die Trichome zu überprüfen.
Blütenstruktur:
Reife Blüten sind kompakt und haben sich voll entwickelt.
Unreife Buds sind oft noch flauschig und wachsen weiter.
Der richtige Erntezeitpunkt in der Praxis
Zu früh geerntet: Die Blüten enthalten weniger Harz und damit weniger THC. Zudem verlieren sie bis zu 30 % ihres potenziellen Gewichts.
Zu spät geerntet: Das THC beginnt sich abzubauen, was zu einer stärkeren sedierenden Wirkung führt.
Perfekt geerntet: Die Potenz ist auf dem Höhepunkt, das High ist ausgewogen und der Ertrag maximal.
Fazit
Wer seine Sinsemilla-Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt erntet, erhält das beste Aroma, die höchste Potenz und den maximalen Ertrag. Achte auf die Verfärbung der Stempel und überprüfe die Trichome mit einem Mikroskop – so kannst du sicher sein, dass du deine Pflanzen zum perfekten Zeitpunkt schneidest.