Die Grundlagen der Samenauswahl
Die Auswahl der richtigen Cannabis-Samen ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Ernte. Je nach deinen Anbauzielen und Vorlieben gibt es zahlreiche Kriterien, die du berücksichtigen solltest. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:
1. Samenarten
Reguläre Samen: Enthalten sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen und eignen sich gut für Zuchtprojekte. Ein Risiko für Zwitterbildung besteht praktisch nicht. Ideal für den Indoor- Outdoor- und Gewächshausanbau fernab von Störlicht.
Feminisierte Samen: Wachsen fast ausschließlich zu weiblichen Pflanzen heran und sind ideal für Anbauer, die auf eine hohe Blütenausbeute aus sind. In seltenen Fällen kann es zu Zwitterbildung kommen. Gut geeignet für den Inn-, Außen- und Gewächshausanbau.
Autoflowering Samen: Diese Sorten wechseln automatisch zur Blütephase und sind besonders pflegeleicht. Die Erträge sind meist geringer. Störlicht führt nicht zu Irritationen und Verzögerungen bei der Blütenbildung. Gut geeignet für den Fenster-, Balkon-, Außen- und Gewächshausanbau.
2. Klimazonen und Anbauort
Sonniges / Mediterranes Klima: Perfekt für Sorten mit langer Blütezeit.
Gemäßigtes / Kontinentales Klima: Gut geeignet für vielseitige Hybriden und Sorten mit mittlerer Blühdauer.
Kühles / Kaltes Klima: Hier sind robuste und schnell blühende Sorten erforderlich.
Anbauorte: Neben dem Klima spielt auch der Standort eine Rolle. Ob in der Growbox, im Garten, im Gewächshaus oder sogar auf dem Balkon – jede Umgebung hat ihre eigenen Eigenschaften zu denen die Samen passen sollten. So eignen sich beispielsweise Sorten für warme Klimazonen oft auch gut für den Indoor- oder Gewächshausanbau.
3. Genetik und Blühtezeit
Sativa-dominante Sorten: Sorgen oft für ein anregendes High.
Indica-dominante Sorten: Eignen sich hervorragend zur Entspannung.
Hybridsorten: Bieten das Beste aus beiden Welten.
Die Blühdauer variiert je nach Genetik:
Kurze Blütezeit: Perfekt für ungeduldige Anbauer.
Extralange Blütezeit: Eignet sich für Outdoor-Grower in warmen Klimazonen.
Sativas blühen meist länger als Indicas. Selbstblühende Sorten blühen früher und kürzer als die meisten photoperiodischen Sorten.
4. Ertrag und Pflanzenhöhe
Ertrag: Von mittleren bis XXL-Erträgen gibt es für jede Anbaustrategie die passende Sorte.
Pflanzenhöhe: Kompakte Pflanzen sind ideal für Indoor- und Balkon-Anbau, während hochwachsende Sorten Gewächshaus- und Outdoor-Potential haben.
5. Wirkstoffkonzentration und Wirkung
THC-reiche Sorten: Bieten ein starkes psychoaktives High.
CBD-reiche Sorten: Ideal für medizinische Anwendungen ohne berauschende Effekte.
THC/CBD-Balanced: Eine ausgewogene Kombination für ein mildes Erlebnis.
Die Wirkung reicht von energetisierend und kreativ bis hin zu beruhigend und entspannend. Sativas wirken eher aktivierend und anregend („high“), während Indicas eher beruhigend und entspannend wirken („stoned“).
Cannabis-Samen lagern
Um die Keimfähigkeit deiner Samen zu erhalten, solltest du folgende Tipps beachten:
Lagere die Samen an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort.
Verwende luftdichte Behälter mit feuchtigkeitsabsorbierenden Silikonpads, soweit die du Originalverpackung bereits angebrochen hast.
Beschrifte die Behälter klar und übersichtlich.
Eine sachgerechte Lagerung kann die Lebensfähigkeit der Samen über mehrere Jahre sicherstellen. Besonders bewährt hat sich die Lagerung im Kühlschrank.
Cannabis-Samen bestellen
Beim Kauf von Samen ist es wichtig, auf die Qualität und Seriosität der Seedbank zu achten. Achte auf:
Cannabis Cup Gewinner
Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte
Umfangreiche Produktinformationen
Langjährige Zuchterfahrung
Bekannte Markennamen
Seedbank-Empfehlungen
Hier sind einige vertrauenswürdige Seedbanks für deinen geplanten Homegrow:
Sensi Seeds: Legendärer Anbieter mit einer großen Auswahl klassischer Sorten.
Dutch Passion: Innovativ und bekannt für qualitativ hochwertige Autoflowering Samen.
Barney’s Farm: Exklusive Züchtungen mit hohem Ertrag.
Paradise Seeds: Spezialisiert auf preisgekrönte Sorten.
Royal Queen Seeds: Zuverlässig und beliebt bei Anfängern.
Fast Buds: Perfekt für schnelle Ernten und Autoflowering Fans.
Mit diesen Tipps und Empfehlungen bist du bestens gerüstet, um dein persönliches Cannabis-Projekt erfolgreich zu starten!